10439 Berlin Bornolmer Str. / Schönhauser Allee / Ri. Wisbyer Str. Rotlicht Ampel Blitzer

Blitzer für Rotlichtverstöße in Berlin

In 10439 Berlin Bornolmer Str. / Schönhauser Allee / Ri. Wisbyer Str. ist ein Blitzer installiert, der speziell auf Rotlichtverstöße abzielt. Diese Kreuzung ist bekannt für ihre hohe Verkehrsdichte und die damit verbundenen Risiken. Der Blitzer soll nicht nur dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, sondern auch das Bewusstsein der Fahrer für die Bedeutung der Verkehrsregeln zu schärfen. Durch die Überwachung von Rotlichtverstößen wird versucht, Unfälle zu vermeiden, die häufig durch das Missachten von Ampeln verursacht werden. Der Blitzer registriert Fahrzeuge, die bei Rot über die Ampel fahren, und dokumentiert dies mit Fotos und Videoaufnahmen, die als Beweismittel dienen.

Messgerät Traffipax

Das Messgerät, das an dieser Stelle verwendet wird, ist das Traffipax. Dieses System ist bekannt für seine präzise Erfassung von Geschwindigkeits- und Rotlichtverstößen. Traffipax nutzt moderne Technologie, um die Fahrzeugbewegungen an Ampeln genau zu überwachen. Es ist in der Lage, die genaue Zeit zu erfassen, zu der ein Fahrzeug die Haltelinie überschreitet, und somit festzustellen, ob der Fahrer bei Rot gefahren ist. Die Verwendung von Traffipax trägt dazu bei, dass die Bußgelder gerechtfertigt und die Verkehrssicherheit erhöht wird. Die Bilder und Daten, die von diesem Gerät erfasst werden, werden an die zuständigen Behörden übermittelt, die dann die entsprechenden Bußgelder verhängen.

Bußgeldstelle Stadt Oldenburg

Die Bußgeldstelle der Stadt Oldenburg ist eine wichtige Institution, die für die Ahndung von Verkehrsverstößen zuständig ist. Wenn ein Fahrer in 10439 Berlin Bornolmer Str. / Schönhauser Allee / Ri. Wisbyer Str. beim Rotlichtverstoß erwischt wird, erhält er eine Benachrichtigung von der Bußgeldstelle. Diese Mitteilung enthält Informationen über den Verstoß, die Höhe des Bußgeldes und gegebenenfalls Punkte in Flensburg. Die Bußgeldstelle arbeitet eng mit den Verkehrsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Verstöße konsequent verfolgt werden. Zudem bietet die Stelle Informationen zu weiteren Verkehrsthemen und hilft den Bürgern, ihre Rechte und Pflichten im Straßenverkehr besser zu verstehen.

Rotlichtverstöße im Straßenverkehr

Rotlichtverstöße sind ein ernstes Problem im Straßenverkehr und können schwerwiegende Folgen haben. Sie sind nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern können auch zu schweren Unfällen führen, die sowohl die Fahrer als auch unbeteiligte Fußgänger und Radfahrer gefährden. Die gesetzlichen Regelungen in Deutschland sehen für Rotlichtverstöße empfindliche Bußgelder vor, die je nach Schwere des Verstoßes variieren können. Bei einem erstmaligen Verstoß können Bußgelder von 90 Euro und ein Punkt in Flensburg verhängt werden, während wiederholte Verstöße deutlich teurer werden können und auch zu Fahrverboten führen können.

Das Bewusstsein für die Gefahren von Rotlichtverstößen ist entscheidend, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Verkehrserziehung und Informationskampagnen spielen eine wichtige Rolle dabei, Fahrer zu sensibilisieren und sie daran zu erinnern, die Verkehrsregeln zu befolgen. Die Überwachung durch Blitzer, wie in 10439 Berlin Bornolmer Str. / Schönhauser Allee / Ri. Wisbyer Str., ist ein weiterer Schritt, um die Einhaltung der Regeln zu gewährleisten und die Straßen sicherer zu machen. Letztendlich profitieren alle Verkehrsteilnehmer von einer erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr.


Kostenlose Prüfung durch Dienstleister

Sie haben die Möglichkeit Ihren Bußgeldbescheid hier kostenlos auf Fehler überprüfen zu lassen.*
*(Anzeige)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner