Blitzer 12529 Schönefeld, BAB 113, AS Schönefeld Süd, Am Seegraben

Blitzer für Rotlichtverstöße in Schönefeld

In Schönefeld, speziell an der Autobahn 113 an der Ausfahrt Schönefeld Süd, wird verstärkt auf Verkehrssicherheit geachtet. Ein Blitzer für Rotlichtverstöße ist hier installiert, um die Einhaltung der Verkehrsregeln zu überwachen und gefährliche Situationen an der Ampel zu minimieren. Der Blitzer ist strategisch platziert, um Autofahrer zu erfassen, die bei Rot über die Ampel fahren. Diese Maßnahme soll nicht nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöhen, sondern auch dazu beitragen, die Unfallzahlen in der Region zu senken.

Das Messgerät Traffiphot

Das verwendete Messgerät, Traffiphot, ist eines der fortschrittlichsten Systeme zur Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung. Es arbeitet mit hochauflösenden Kameras und einer präzisen Lasermessung, um Verstöße genau zu dokumentieren. Traffiphot ist in der Lage, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu erfassen und kann auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zuverlässig arbeiten. Die gesammelten Daten werden sofort analysiert und ermöglichen eine schnelle Bearbeitung der Verstöße, was die Effizienz der Verkehrsüberwachung erhöht.

Bußgeldstelle Land Brandenburg

Verstöße gegen die Verkehrsregeln haben in Brandenburg entsprechende Konsequenzen. Die Bußgeldstelle Land Brandenburg ist dafür zuständig, die verhängten Strafen zu bearbeiten und zu verwalten. Autofahrer, die einen Rotlichtverstoß begangen haben, müssen mit einem Bußgeld und möglicherweise Punkten in Flensburg rechnen. Die Bußgeldstelle ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Verkehrsverstöße und deren Ahndung.

Anschrift der Bußgeldstelle Land Brandenburg:

Bußgeldstelle Land Brandenburg
Am Alten Markt 1
14467 Potsdam
Deutschland


Kostenlose Prüfung durch Dienstleister

Sie haben die Möglichkeit Ihren Bußgeldbescheid hier kostenlos auf Fehler überprüfen zu lassen.*
*(Anzeige)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner