Blitzer für Rotlichtverstoß in Cuxhaven
In Cuxhaven, genauer gesagt in der Papenstraße 131, steht ein Blitzer, der speziell für die Überwachung von Rotlichtverstößen eingerichtet wurde. Diese Maßnahme dient der Verkehrssicherheit und soll dazu beitragen, gefährliche Situationen an Kreuzungen zu vermeiden. Rotlichtverstöße sind eine häufige Ursache für Unfälle, insbesondere in städtischen Gebieten, und der Einsatz von Blitzern ist eine bewährte Methode, um die Einhaltung der Verkehrsregeln zu fördern. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass das Überfahren einer roten Ampel nicht nur zu Bußgeldern, sondern auch zu Punkten in Flensburg führen kann.
Das Messgerät, das in Cuxhaven eingesetzt wird, ist ein Frontfoto-Blitzer. Dieses Gerät ist in der Lage, sowohl die Geschwindigkeit als auch das Überfahren einer roten Ampel zu erfassen. Der Frontfoto-Blitzer nimmt ein Bild des Fahrzeugs auf, wenn es die Haltelinie bei Rot überfährt. Das Bild zeigt nicht nur das Fahrzeug, sondern auch das Nummernschild und die Ampelphase, was die Beweissicherung erleichtert. Durch diese Technologie wird die Genauigkeit der Messungen erhöht und es wird sichergestellt, dass nur tatsächlich Verstöße geahndet werden.
Die Bußgeldstelle des Landkreises Cuxhaven ist für die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten, wie etwa Rotlichtverstößen, zuständig. Autofahrer, die mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert werden, können sich direkt an die Bußgeldstelle wenden, um weitere Informationen zu erhalten oder gegebenenfalls Einspruch einzulegen.
Bußgeldstelle Landkreis Cuxhaven
Bürgermeister-Raabe-Straße 20
27472 Cuxhaven