Blitzer für Rotlichtverstöße in Dortmund
In Dortmund, an der Adresse Südwall 5-9, ist ein Blitzer installiert, der speziell zur Überwachung von Rotlichtverstößen eingesetzt wird. Diese Maßnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit und soll dazu beitragen, Unfälle an Ampeln zu reduzieren. Der Blitzer erfasst Fahrzeuge, die bei Rotlicht die Kreuzung überfahren, und dokumentiert die Verstöße, um die entsprechenden Bußgelder zu verhängen. Die Standorte solcher Blitzgeräte werden strategisch gewählt, um häufige Unfallstellen zu überwachen und das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer zu verbessern.
Das Messgerät PoliScan
Das in Dortmund eingesetzte Messgerät PoliScan ist ein hochmodernes System zur Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung. Es verwendet eine Lasertechnologie, die präzise Messungen in Echtzeit ermöglicht. PoliScan ist in der Lage, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu erfassen und deren Geschwindigkeiten sowie die Einhaltung von Ampelzeichen zu überprüfen. Die gewonnenen Daten werden anschließend zur Dokumentation und zur Erstellung von Bußgeldbescheiden verwendet. Diese Technologie sorgt für eine hohe Genauigkeit und minimiert die Möglichkeit von Fehlmessungen, was die Effektivität der Verkehrskontrollen erhöht.
Bußgeldstelle Stadt Dortmund
Die Bußgeldstelle der Stadt Dortmund ist zuständig für die Bearbeitung der Verkehrsverstöße, die durch die Blitzgeräte erfasst werden. Hier werden die entsprechenden Bußgeldbescheide erstellt und versendet. Die Bürger können sich bei Fragen oder Widersprüchen direkt an die Bußgeldstelle wenden.
Anschrift der Bußgeldstelle:
Bußgeldstelle der Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Südwall 5-9
44135 Dortmund
Deutschland